Erfolgreiche Welpen- und Junghundeerziehung im 10er Abo

CHF 1'750.00

Einzelcoachings für Welpen- und Junghunde – jeweils am Dienstag oder Donnerstag in Dulliken

Deinen Welpen richtig auf seine vorbestimmte Zukunft zu prägen und zielorientiert zu erziehen, braucht mehr als “Liebe zum Individuum”. Qualitatives, individuelles Fördern, Auseinandersetzen und sich situativ richtig Einbringen können, beinhaltet fantasievolle Artistik und darf als Kunsthandwerk bezeichnet werden. Wir begleiten Dich gerne zum Ziel, damit Du ein Leben lang Freude am harmonischen Miteinander haben kannst.

Welpen- und Junghundeerziehung die Spass macht!

WELPEN MÜSSEN KLARE VERHÄLTNISSE GESCHAFFEN WERDEN

Eine klare Wirkung schaffen heisst, sich bewusst und gemeinsam zu bewegen. Eine Veränderung auch zu wollen und dabei den Zielfokus zu behalten. Bereit sein, die eigene  Komfortzone in bestimmten Situationen zu verlassen. Unsere Hunde sind in den letzten Jahren zunehmend und ernsthaft aggressiver geworden. Dieser Wandel kann nicht nur dem Züchter oder Ersthundehalter mit eher  wenig Erfahrung zugeschrieben werden. Auch nicht unserem hektischen Zeitlauf. Nein, viele Hundefreunde sind verwirrt von den verschiedenen Angeboten, die teilweise haltlos strukturiert sind. Unser Motto: Weniger ist mehr, dafür nachhaltiger.
 

WELPEN- jUNGHUNDE BRAUCHEN GLASKLARE ZIELE

Im Vordergrund steht die artgerechte Förderung und Sozialisierung des Welpen/Junghundes auf sein zukünftiges Umfeld. Der lernbereite Hund soll nicht erst die Möglichkeit haben, unerwünschtes und zukunftsfremdes Verhalten zu lernen, welches später wieder mühsam umgelernt werden muss – sondern Mensch und Hund sollen konfliktfrei lernen, und Spass haben am Tun. Sozialisierung und Erziehung ist Freude pur und gleichzeitig die wichtigste Priorität.
 

Welpen- und Junghundeerziehung, die sofort wirkt.WELPEN- JUNGHUNDEERZIEHUNG – INHALTE

• Das einfache Erkennen der Lernbegabung Deines Welpen – mit Blick auf Dein Ziel.
• Die Lernprinzipien Deines Hundes Schritt für Schritt kennen lernen (Beziehungsarbeit).
• Die entspannte Leinenarbeit als erfolgreiches Fundament zu erleben, ist unser erstes grosses Ziel.
• Die Distanzkontrolle ohne Leine bezieht sich auf das entspannte Gehen ohne Leine.
• Die Triebregulierung mit Rückruf ist Freude, Spannung, Begeisterung auf beiden Seiten.
• Das Apportieren als Aufbau und Auslastungsmodell.
• Die Führersuche als Selbständigkeitsarbeit und Halterbindung.
• Das ruhige Sitzen, ist aller Anfang bei jedem Hund.
• Das schnelle Platz als Notbremse bei extremem Reizsituationen.
• Das sofortige Steh/Stopp – Jeder Nichthundehalter hat Vortritt ist unser Credo!
 
 

BITTE NICHT VERGESSEN

Campingstuhl, Schreibstifte, Marker, Notizblock, Leine, Halsband und Hundedecke.

VERANSTALTER UND TREFFPUNKT

DOGSOLUT GMBH, Industriestrasse 48, Halle H, 4657 Dulliken
Phone: 0041 (0)62 875 25 00
Mail: info@dogsolut.com

Welpen- und Junghundeerziehung – Team Coach

Dienstag von 10.00 – 18.00 Uhr mit Dogsolut Fachexperte
Donnerstag von 10.00 – 18.00 Uhr mit Dogsolut Fachexperte
weitere Termine auf Absprache

UNTERRICHTSFORM

Einzelcoachings und Kleingruppe alle 10 – 14 Tage! Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, bei weiteren Kunden als stiller Beobachter, mit Hund dabei zu sein, um das Erlernte unter Ablenkung zu vertiefen.

WIR HABEN EIN GEMEINSAMES ZIEL !

Dem Alter Deines Hundes entsprechend, schliessen wir den Lehrgang mit einer kleinen Prüfung erfolgreich ab. Du bekommst Deine persönlichen, individuell zusammengefassten Unterlagen zum weiter Optimieren in der täglichen Selbstarbeit und ein Zertifikat. Dein Hund bekommt seine verdiente Plakette und eine kleine, leckere Überraschung – die Hund-um-gut tut!

Weitere Empfehlungen