Fachkurs – Sieben Spiele der Harmonie – Respekt entsteht nur durch klare, gute Führung
Ich möchte, dass meine Hunde mich respektieren. Genauso sollen meine Hunde auch wissen, dass ich sie respektiere. Das ist eine Wichtigkeit, die man sich nicht durch Leckerlis erschleichen kann. Aus Respekt wächst Vertrauen in meine Führungsqualitäten. Daraus entsteht, wenn alles gut läuft, eine innige Freundschaft zwischen mir und meinen Hunden. Warum fesseln sich Menschen mittels innerer erfolgsverhindernder Gedanken und Vorstellungen selbst? Vermutlich sind wir Menschen zu sehr nach außen orientiert, statt in Veränderungen eine höhere Lebensqualität zu sehen. Wenn Menschen schützen, kontrollieren und festhalten wollen – ist Frust und Verlust nicht selten das Ergebnis.
Fachkurs – Inhalte in Theorie und Praxis
– Das Leinenführspiel (Koordiniertes Führen und Suchen)
– das Longierspiel an der 10 Meter Longe (Aufmerksamkeit und Kooperation)
– das Vertrauensspiel (Kommunikation und Spiel ohne Leine)
– das Laufspiel (Perfektionierung des formalen Rückrufs)
– das Reaktionsspiel (Blitzschnelle Reaktion auf Sitz – Platz – Steh/Stopp)
– das Freiheitsspiel (Achtsamkeit beim Führen und Lenken auf Distanz)
– das Fantasiespiel rundet die Themen ab
– Individuelle Trainingsanweisungen und Dokumentationen für die selbständige Weiterarbeit
BITTE NICHT VERGESSEN
Campingstuhl, Schreibstifte, Marker, Notizblock, Leine, Napf, Hundedecke, Bodenschraube, wenn vorhanden.
Fachkurs – TREFFPUNKT
Pferdehof Flurweid, Alte Muristrasse 3, 5623 Boswil
Phone: 0041 (0)62 875 25 00
Mail: info@dogsolut.com
Fachkurs – TRAININGSZEITEN
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fachkurs – HOTELEMPFEHLUNG
Landgasthof Schwanen, Bremgartenstrasse 2, 5634 Merenschwand
Tel: 056 664 12 59
Mail: info@landgasthofschwanen.ch
TEAM COACH
Hans Schlegel und Fachteam