Manchmal gibt es aber ein Problem – der Hund
Viele wissen nicht, was sie mit einem Hund während eines Biketrips machen sollen. In der Wahrheit ist es aber gar kein Problem! Mit dem Hund Mountainbike fahren ist eine sehr gute Idee, obwohl viele es nicht wissen.
Den Hund immer an lockerer Leine führen
Mit dem Hund Biken ist eigentlich sehr einfach. Der Hund soll immer als Bike-Begleithund erzogen werden, dann wird er auch an lockerer Leine rechts neben dem Bike laufen. Beim Biken muss man auf den Hund sehr gut aufpassen. Die Distanz zum Bike muss man immer auf den Hund anpassen. Zu Beginn kurze Strecken wählen, die man aber regelmäßig fährt. Auch wenn es um die Ausrüstung geht, braucht man nicht viel. Ein normales Lederhalsband oder Brustgeschirr ist auch fürs Biken geeignet.
Inhalte
- Einstieg in das Thema Biken mit Hund mit Pausenregelung, Tierschutzgesetz, etc.
- Individuelles Anpassen der Distanz zwischen Bike und Hund
- Das ruhige Gehen am Bike und die ersten Fahrtechniken
- Das Biken an lockerer Leine in verschiedenen Gangarten von Schritt und Trab
- Das sichere Biken ohne Leine in den Gangarten Schritt und Trab (Workshop 2)
- Das freie, sichere Biken und passieren von Umweltreizen
- Das richtige gewöhnen an den Dog-Buggy bei grossen Touren
Das Konzept bietet Dir umfassende Informationen und liefert Dir eine erfolgreiche Step by Step Anleitung, die von Hans Schlegel ausgearbeitet ist und Dir in Schriftform pro Workshop überreicht wird. Im Vordergrund dieser Lehrgänge steht immer die Sicherheit.
Hinweis
Wir bitten um Kenntnisnahme, daß dem Hund an diesen Workshops das sichere Biken an der lockeren Leine vermittelt wird und nicht die Sportart Bikejöring. Jeder Tagesworkshop von kann einzeln gebucht werden.
Kosten pro Teilnehmer
Aktive Teilnahme mit Hund CHF 295,00/EUR 295,00
Begleitpersonen ohne Hund CHF 195,00/EUR 195,00
Bitte nicht vergessen
Schreibstifte, Marker, Notizblock
Leine, Napf, Hundedecke, Bodenschraube, wenn vorhanden
Trainingszeiten
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Kann schon einmal je nach Thema 18.00 Uhr werden.
Team Coach
Hans Schlegel, Bryndis und Sandra
Weitere Termine zum Thema “Sicheres Biken”
Samstag, 10. Juli 2020 Workshop 2 – “Sicheres, ruhiges Biken mit Hund ohne Leine”