Freilongieren – Führen und Lenken auf Distanz – ohne Leine
Klare Koordinaten an Deinen Hund und die Leichtigkeit der Bewegungsabläufe in einer gezielten, klaren Signalsprache führen Dich und Deinen Hund zu Harmonie und
Impulsion. Auf verschiedenen Parcours werden die einzelnen Schlüssel des Longierens verankert. Ein guter Einstieg für K-9 Bodyguard Teilnehmer, um das “Rund-um-Verbellen” gezielt und kontrolliert auszulösen.
Freilongieren – Inhalte
- Longieren ohne Markierung und Leine (Impulskontrolle)
- Die Wirkung der Körpersprache (Ein Leader ohne grossen Worte werden)
- Das sichere Einbringen von Abbruchsignalen (Klarheit schaffen, ohne Konflikte)
- Der Nutzen des Longierens ohne Leine in Umweltsituationen und im Ausbildungsbereichen
- Das ruhige herzliche Loben als Essenz (Geben und Nehmen als Motivation)
- Zusammenfassung und individueller Trainingsplan
Bitte nicht vergessen
Campingstuhl, Schreibstifte, Marker, Notizblock
Leine, Napf, Hundedecke, Bodenschraube, wenn vorhanden
Veranstalter und Treffpunkt
Schlegeltraining GmbH, Industriestrasse 48, Halle H, 4657 Dulliken
Phone: 0041 (0)62 875 25 00
Mail: info@dogsolut.com
Trainingszeiten
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Kann schon einmal je nach Thema 18.00 Uhr werden.
Team Coach
Hans Schlegel, Bryndis Johannsdottir, Sandra Sacher
Weitere Termine zum Thema Longieren
Samstag, 28. August 2021 (Varianten Longieren ohne Markierung)