Fachexperten – Der Hund als Lehrmeister des eigenen Wirkens
Um die Tätigkeit als Hunde Fachexperte nicht nur als Freizeit- oder Hobbybeschäftigung, sondern vor allem als Beruf langfristig und mit Erfolg ausüben zu können, ist eine umfassende Ausbildung, mehr noch, ist ein renommierter Abschluss erforderlich.
Fachexperten – Der Hund als Lehrmeister des eigenen Wirkens
35 Jahre lang habe ich weltweit und erfolgreich Instruktoren in allen Sparten der K-9 Ausbildungen, methodisch wie didaktisch instruiert und in ihren Einsatzgebieten begleitet. In den letzten Jahren ist es sehr schwierig geworden, «im Leben standfest stehende Menschen» für die Arbeit im Bereich der anspruchsvollen Familienhunde zu rekrutieren. Die zu moderne, hektische Zeit hat so seine nachhaltigen Tücken für eine ganzheitliche Expertenausbildung hinterlassen. Es fehlt den Interessenten an der echten, inneren Einstellung, es hapert vor allem am notwendigen Durchhaltevermögen und Willen die Fassetten einer anspruchsvollen Berufung zu erlernen und somit fehlt es einfach an der Zeit für eine verantwortungsvolle Lehrzeit. Die meisten versuchen dann den einfachen Weg – leider bleibt es beim Versuch.
Fernstudien und Schnellbleichen platzen aus allen Nähten.
Die Erkenntnis: Es gibt zu viele Hundetrainer ohne Erfahrung, die das Gleiche tun mit gleicher Qualität und wenig Erfolg – zum Leidwesen der Hunde und deren Halter!Ab 2025 konzentriere mich ausschliesslich darauf, praktizierende Hundetrainer zu unterstützen und nachhaltig weiterzubilden.
Fachexperten GIBT ES GANZ WENIGE – Unsere Erkenntnisse
Unsere Hundeprobleme und Vorfälle nehmen von Jahr zu Jahr erschreckend zu. Sachkundige Fachexperten für «anspruchsvolle Hunde sind schweizweit eine echte Rarität. Es klafft eine grosse Lücke, erfolgsorientiert mit vorbelasteten Hunden umzugehen und diese nachhaltig zu desensibilisieren. In vier eigenständigen Modulen zum Thema will ich mithelfen, diese Fachlücke mit meinen Erfahrungen zu optimieren und zu schliessen.
In den übrigen, westlichen EU-Ländern dürfte der Mangel an Fachexperten im Verhältnis gleich gross ausfallen.
Darum ist mir die Weiterbildung, auch im Ausland, weiterhin mein persönliches Anliegen. Praktizierende Hundetrainer mit einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss, können sich ab Mai 2025 weiterbilden lassen. Das grosse anwendbare Wissen mag für den einen oder anderen noch neu sein und bedeutet, sich gegenüber Althergebrachtem zu öffnen, vielleicht sogar zu lösen.
Neues Wissen führt immer zu Veränderungen und bringt Bewegung ins Leben. Die Herausforderung beim Erlernen von Neuem ist das Verlassen der eigenen Komfortzone, oftmals verbunden mit der Aufgabe der herkömmlichen Bewertung anhand überkommener Sichtweisen.
Hunde-Erziehung kann so einfach sein,
wenn man die Motive eines Verhaltens richtig lesen lernt.
Das Ergebnis begeistert!
DETAILLIERTE INHALTE WERDEN DIR ZUGESTELLT
Die detaillierten Unterlagen, sowie der Tages- und Lektionenplan werden Dir gerne per Mail zugestellt.
INVESTITION PRO TEILNEHMER
CHF 4,590 pro Person exklusive Hotel
BITTE NICHT VERGESSEN
Campingstuhl, Schreibstifte, Marker, Notizblock, Leine, Napf, Hundedecke, Bodenschraube, wenn vorhanden.
VERANSTALTER
Dogsolut PRO, Industriestrasse 48, 4657 Dulliken
Phone: 0041 (0)62 875 25 00
Mail: info@dogsolut.com
TRAININGSZEITEN & TREFFPUNKT
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr Frühstücksraum vom Hotel Bünda
UNTERKUNFT IN DAVOS
Hotel BÜNDA, Museumstrasse 4, 7260 Davos Dorf
Tel: 081 417 18 19
Mail: info@hotelbuendadavos.ch
TEAM-COACH
Hans Schlegel
WEITERE FACHKURSE