Einzelcoachings – mit viel Herzblut für Menschen mit Hund!
Auf „Persönlichkeit statt Leckerlis“ versuchen sich heute immer mehr Institutionen. Trotzdem gilt Hans Schlegel als Pionier in der Szene, der die neuzeitliche Form der sozialen Hundeerziehung und deren konfliktfreien Mensch-Hund-Beziehung definierte. Gleichzeitig formulierte er schon vor zwanzig Jahren den Unterschied zwischen Bindung und Beziehung. Diese Kommunikationsebene baut er und seine Fachexperten ohne den Einsatz von Leckerlis und Spielzeug auf, dafür mit viel Herzblut und Verstand. Das Wesentliche daran ist, dass bei diesem Beziehungsaufbau die natürlichen Motivprogramme der Beutegreifer berücksichtigt werden und somit weitestgehend auf die Leine verzichtet wird, damit der Mensch als Beobachter und „Leader“ seine Sinne schärfen und der Hund frei lernen kann. „Nur ein freier Hund lernt die wirkliche Freiheit kennen. Wenn Respekt und Vertrauen im Gleichgewicht sind, ist Harmonie die Ernte.“, erläutert Hans Schlegel seinen Schritt in die große Freiheit der Vierbeiner.