Schlegeltraining® DVD „In Freiheit erzogen“

Der heutige Familienhund muss zahlreichen Ansprüchen der Umwelt gerecht werden und sich in allen Situationen zuvorkommend verhalten. Hans Schlegel vertieft die Kommunikation zwischen Mensch, Hund und Umwelt durch striktes Trennen von Sozialem und Formalem Lernen.

Schlegeltraining® Das 3 Phasenkonzept®

Erfolgreiches Hundetraining beginnt beim Verstehen der Naturgesetze und der entsprechenden innerartlichen Lerntheorie. Das 3 Phasenkonzept® ist weltweit das erste „Step-by-Step-do-it-yourself-Programm“, das ein erfolgreiches Training mit dem Hund garantiert. Es gibt kein anderes Programm, das auch nur annähernd so viele Informationen über eine erfolgreiche Lerntheorie liefert. Es basiert auf dem Grundsatz „Erkennen – Bewegen – Verändern“.

Schlegeltraining® Diagonalanalyse®

Es gibt bei Hunden eine ähnliche Form der Eigenschaftstypologie wie bei ihren menschlichen Partnern. Beim Menschen spricht man vom Links- oder Rechtshänder – beim Hund vom links- oder rechtsstarken Typus. Jeder Typus hat spezifische und eigenständige Merkmale; seine Bestimmung findet in der Zeit vom 2. Lebenstag bis zur 4. Lebenswoche des Hundes statt. Aus diesen  ( … )

Dokumentarfilm vom Schweizer Fernsehen

Dr. Alain Godet filmte über ein Jahr lang die Arbeiten von Hans Schlegel und seinen vierbeinigen Sheriffs. Er drehte damit den ersten Dokumentarfilm über einen Hundetrainer, dessen Philosophie und Liebe zu Mensch und Tier. Hans Schlegel hatte in seiner internationalen Karriere über 350 Fernsehauftritte, bevor er sich bewusst zurückzog und seinen Platz freigab. Seitdem beschäftigt  ( … )

K-9 Antiterrorkonzept USA

Dieses revolutionäre und effiziente Einsatzkonzept zur Terrorbekämpfung und Grenzkontrolle wurde von vielen K-9 Staffeln übernommen. Besonders hilfreich erwies sich das Konzept bei der Highway Patrol. Hans Schlegel wurde für seine Dienste und Leistungen von der amerikanischen Regierung ausgezeichnet. Danach wurden über 100 Bücher und mehr als 400 Videos nach seinem Konzept veröffentlicht.

Kampagne gegen die Diskriminierung einzelner Hunderassen

Ebenfalls 1997 forderte Hans Schlegel die SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft) erstmals auf, auch Mischlingshunde bei Schweizer Meisterschaften starten zu lassen. Seine Forderung wurde belächelt und abgelehnt – immer wieder. Ihr wurde erst 2006 auf erneuten Nachdruck von Hans Schlegel und durch seine Pressepräsenz nachgegeben. Eine weitere Forderung von Hans Schlegel an die SKG ist, dass  ( … )

Schlegeltraining® Konzept Verantwortungskynologie

Hans Schlegel erarbeitete ein Ausbildungskonzept, das Hundehalter dazu aufrief, mehr Verantwortung gegenüber Nichthundehaltern zu übernehmen. Der erste Schritt in die richtige Richtung war getan: Hunde wurden nun mit weniger Technik, dafür mit viel Herz und Verstand ausgebildet.

Schweizer Halterprüfung®

Während Hans Schlegel bereits 1996 erkannte, dass Familienhundehalter eine klare Zielvorgabe brauchen, und die Schweizer Halterprüfung® initiierte, nahm die Schweiz erst im Jahre 2008, also 12 Jahre später mit der Schaffung des obligatorischen SKN-Kurses wahr, dass sich in der Hundeerziehung Nachhaltiges ändern sollte.